
Dôle La Mouette Valais AOC Selected by Mövenpick
14,50 €

Fendant Les Grenouilles Valais AOC Selected by Mövenpick
14,50 €

Dieter Meier - Puro Corte, Mendoza, San Juan, 2020, Rotwein
14,90 €

Akkurat Rot Vin de Pays Suisse Staatskellerei ZĂĽrich
16,50 €

Akkurat Rot Vin de Pays Suisse Staatskellerei ZĂĽrich
16,90 €

Sankt Georgenberg Maximus, Rheinhessen, trocken, Rheinhessen, 2017, Rotwein
16,90 €

Passo di Tambo Merlot Ticino DOC Tamborini
22,50 €

Hahn Cabernet Sauvignon, California, Kalifornien, 2019, Rotwein
23,90 €

Petite Arvine Valais AOC Réserve des Administrateurs Cave St-Pierre
24,00 €

Les Déserts St-Saphorin Lavaux AOC Les Fils Rogivue
24,50 €

Les Déserts St-Saphorin Lavaux AOC Les Fils Rogivue
24,50 €

Klosterlikör Zürcher Kräuterlikör Staatskellerei Zürich
25,00 €

Solaris Chorb Rheinau AOC ZĂĽrich Staatskellerei ZĂĽrich
25,50 €

Obstler aus Äpfel und Birnen Edmund Marder
25,80 €

Merlot del Ticino DOC Tenuta Ronco dell'Angelo Vinattieri Ticino
27,50 €

Les Murailles Aigle Chablais AOC Henri Badoux
28,50 €

Lumano Merlot Ticino DOC Tamborini
28,90 €

Fläscher Pinot Noir Graubünden AOC Weingut Familie Hansruedi Adank
29,00 €

Pinot Noir GraubĂĽnden AOC Weingut Familie Hansruedi Adank
32,00 €

The Gull Mövenpick Cold brew & Whisky liqueur
32,90 €

Gin Nginious Swiss Blended
34,80 €

ÉO Noir Vin de Pays Suisse Staatskellerei Zürich
36,00 €

Iconti Merlot Ticino DOC Riserva Tamborini
38,00 €

Fläscher Pinot Noir Reserve Graubünden AOC Weinbau Jann Marugg
39,00 €

Dézaley Grand Cru AOC Domaine Louis Bovard
41,80 €

Fläscher Pinot Noir Barrique Graubünden AOC Weingut Familie Hansruedi Adank
45,00 €

Fläscher Pinot Noir Barrique Graubünden AOC Weingut Familie Hansruedi Adank
45,00 €

Fläscher Pinot Noir Reserve Graubünden AOC Weinbau Jann Marugg
45,00 €

Fläscher Pinot Noir Barrique Graubünden AOC Weingut Familie Hansruedi Adank
46,00 €

Gin Compleo ZĂĽrich Dry Staatskellerei ZĂĽrich
48,00 €

Pinot Noir GraubĂĽnden AOC Matthias & Sina Gubler
49,00 €

Castello di Morcote Merlot Ticino DOC Tenuta Castello di Morcote
49,80 €

Comano Merlot Ticino DOC Riserva Tamborini
55,00 €

Castello di Morcote Merlot Ticino DOC Tenuta Castello di Morcote
55,00 €

Balin Svizzera Italiana IGP Cantina Kopp von der Crone Visini
56,00 €

Balin Svizzera Italiana IGP Cantina Kopp von der Crone Visini
56,00 €

Balin Svizzera Italiana IGP Cantina Kopp von der Crone Visini
56,00 €

Fläscher Syrah Graubünden AOC Weingut Familie Hansruedi Adank
59,00 €

Elixir2 Cuvée Grande Réserve Valais AOC Domaines des Chevaliers
62,00 €

Quattromani Ticino DOC Delea, Gialdi, Tamborinivini
64,00 €

Sassi Grossi Merlot Ticino DOC Gialdi
67,00 €

ÉO Noir Vin de Pays Suisse Staatskellerei Zürich
72,00 €

Fläscher Pinot Noir Graubünden AOC Gantenbein
160,00 €

Fritz Wassmer Gutedel Qualitätswein trocken
8,35 €

Vina von Siebenthal Gran Reserva Carmenere 2018
16,43 €

Joseph Gattlen Fendant du Valais Au Vieux Cellier AOC
19,58 €

Vina von Siebenthal Carabantes Syrah 2020
23,06 €

Absinth 66 - Absthof - Spirituosen
23,50 €

Colomé »Auténtico« Malbec
25,95 €

Vina Robles Cabernet Sauvignon 2019
33,04 €

Vina von Siebenthal Montelig 2014
40,21 €

Montepeloso Gabbro Toscana 2020
70,99 €
ProduktĂĽbersicht
Geschmack
Rotweine aus der Schweiz: Eine Entdeckungsreise fĂĽr Weinliebhaber
Die Schweiz ist nicht nur fĂĽr ihre atemberaubende Landschaft und ihre Schokolade bekannt, sondern auch fĂĽr ihre exquisiten Rotweine. Das kleine Land inmitten der Alpen hat eine lange Tradition in der Weinproduktion und bietet eine Vielfalt an einzigartigen Rebsorten und Geschmackserlebnissen.
Die Weinregionen der Schweiz
Die Schweiz ist in verschiedene Weinregionen unterteilt, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Charakteristika aufweisen. Eine der bekanntesten Regionen ist das Wallis, das für seine kräftigen und fruchtigen Rotweine berühmt ist. Hier gedeihen vor allem die Rebsorten Pinot Noir und Gamay, die dem Wein eine intensive Aromatik verleihen.
Auch das Tessin im SĂĽden der Schweiz ist eine bedeutende Weinregion. Hier werden vor allem Merlot und Cabernet Sauvignon angebaut, die dem Wein eine elegante Struktur und Tiefe verleihen. Die Weine aus dem Tessin sind bekannt fĂĽr ihre samtige Textur und ihre langanhaltenden Geschmacksnoten.
Im Kanton Genf werden hauptsächlich Gamay und Pinot Noir angebaut. Die Weine aus dieser Region zeichnen sich durch ihre Frische und Lebendigkeit aus und eignen sich perfekt als Begleitung zu einer Vielzahl von Gerichten.
Die Besonderheiten der Schweizer Rotweine
Was die Schweizer Rotweine so besonders macht, ist ihre Vielfalt und Individualität. Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten in den verschiedenen Weinregionen entstehen Weine mit ganz eigenen Charakteristika.
Ein weiterer Faktor, der die Schweizer Rotweine auszeichnet, ist die sorgfältige Handarbeit der Winzer. Die meisten Weingüter in der Schweiz sind klein und familiengeführt, was ihnen ermöglicht, sich intensiv um ihre Reben zu kümmern und die Qualität ihrer Weine zu gewährleisten.
Die Schweizer Winzer legen groĂźen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Anbaumethoden. Viele WeingĂĽter sind biozertifiziert und setzen auf natĂĽrliche DĂĽngemittel und den Verzicht auf Pestizide. Dies spiegelt sich auch im Geschmack der Weine wider, die oft eine natĂĽrliche Frische und Reinheit aufweisen.
Die perfekte Begleitung zu Schweizer Rotweinen
Die Vielfalt der Schweizer Rotweine bietet eine breite Palette an Kombinationsmöglichkeiten mit Speisen. Die kräftigen und fruchtigen Weine aus dem Wallis passen hervorragend zu deftigen Fleischgerichten wie Rinderbraten oder Wild. Die eleganteren Weine aus dem Tessin harmonieren perfekt mit Pasta, Risotto oder gereiftem Käse.
Um das volle Geschmackserlebnis der Schweizer Rotweine zu genieĂźen, empfiehlt es sich, die Weine bei der richtigen Temperatur zu servieren. Die meisten Rotweine sollten bei einer Temperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius genossen werden, um ihre Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Die Schweiz ist ein wahres Paradies für Weinliebhaber, insbesondere für Fans von Rotweinen. Die Vielfalt der Rebsorten und die individuellen Charakteristika der Weine machen die Schweizer Rotweine zu einem einzigartigen Genusserlebnis. Ob kräftig und fruchtig oder elegant und samtig - die Schweizer Rotweine bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schweizer Rotweine und lassen Sie sich von ihrer Qualität und Einzigartigkeit begeistern!